Datenschutz

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Funiversum Essen GmbH

Schürmannstr. 19a
45136 Essen , Deutschland

Telefon: +49 201 61 42 69 48
E-Mail: datenschutz@fun-iversum.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

3. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1 Zugriff auf die Website

 (Server-Logfiles)

Beim Aufrufen unserer Website https://fun-iversum.de werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten „Server-Logfiles“ gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne dein Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (ggf. anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder konkrete Missbrauchsfälle weitergehende Speicherung erfordern.

3.2 Cookies und Real 

Cookie Banner

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Bei erstmaligem Besuch der Website öffnet sich unser Real Cookie Banner, das dich über den Einsatz von Cookies informiert und dir verschiedene Auswahlmöglichkeiten (Einwilligung, Ablehnung) bietet. Die jeweiligen Zwecke und Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse) sind im Cookie-Banner näher bezeichnet. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deine Cookie-Einstellungen ändern, indem du das Banner erneut aufrufst oder die entsprechende Browserfunktion nutzt.

4. Datenverarbeitung bei Nutzung von Dienstleistungen

4.1 WordPress

Unsere Website wird mit WordPress betrieben. WordPress ist ein System der Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA). Bei Besuch unserer Website können technische Daten erhoben werden (s. o. Server-Logfiles). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4.2 WooCommerce 

(Online-Shop)

Wenn du in unserem Onlineshop (WooCommerce) einkaufst, werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten verarbeitet:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, PayPal-Account)
  • Ggf. weitere freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer)

Die Datenverarbeitung dient der Vertragsdurchführung und ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den genannten Zweck oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) erforderlich ist.

4.3 Google Analytics 4

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics 4 verwendet „Cookies“, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten, Klickverhalten, Verweildauer), technische Daten (Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung etc.)
  • Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung unseres Angebots, Reichweitenmessung
  • Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über das Real Cookie Banner)

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier:
https://policies.google.com/privacy

4.4 Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager. Dieser Dienst ermöglicht uns die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er löst lediglich andere Tags aus, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.

4.5 Facebook

Auf unserer Website können Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland) eingebunden sein, etwa über eine Schaltfläche (Share-Button) oder ein Pixel für Marketingzwecke.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, ggf. Facebook-ID (falls du bei Facebook eingeloggt bist), Nutzungsverhalten
  • Zweck: Anzeige von interessenbezogener Werbung, Conversion-Messung, ggf. Remarketing
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sofern du eingewilligt hast, kann Facebook Daten über dein Nutzungsverhalten sammeln und deinem Facebook-Nutzerprofil zuordnen. Nähere Informationen findest du in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.

4.6 Instagram

Auf unserer Website können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA) eingebunden sein, beispielsweise Bilder, Videos oder Texte. Wenn du Instagram-Mitglied bist, kann Instagram den Aufruf dieser Inhalte und Funktionen deinem Profil zuordnen.

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Cookie-IDs, Nutzungsverhalten
  • Zweck: Reichweitenmessung, Darstellung von Inhalten, ggf. Remarketing
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

4.7 Google Ads (Adwords)

Wir nutzen Google Ads (früher Adwords), um auf externen Websites auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Dabei setzen wir das sogenannte Conversion-Tracking ein. Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.

  • Zweck: Erfolgsanalyse von Werbekampagnen, Optimierung unserer Anzeigen
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn du bestimmte Seiten unserer Website besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest.

4.8 TikTok und TikTok Ads

Wir verwenden auf unserer Website zudem Technologien von TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland) und TikTok Ads, um dir interessenbezogene Werbeanzeigen auf der TikTok-Plattform zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen (Conversion Tracking).

  • Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Cookie-IDs, Nutzerverhalten (z. B. besuchte Seiten, getätigte Käufe)
  • Zweck: Optimierung von Werbekampagnen, Remarketing, Conversion-Messung
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn du einen TikTok-Account hast und dort eingeloggt bist, kann TikTok dein Besucherverhalten erfassen und deinem Profil zuordnen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy.

5. Empfänger der Daten / Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • du nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich deine Einwilligung dazu erteilt hast,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Danach werden deine Daten gelöscht, es sei denn, deren (befristete) Weiterverarbeitung ist aus folgenden Gründen erforderlich:

  • Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. aus HGB, AO)
  • Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften

7. Betroffenenrechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen dir nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    Du hast das Recht, Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    Du kannst unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
    Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern deren Verarbeitung nicht (mehr) erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst oder wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
    Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kannst du dich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01/2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter [Datenschutzerklärung] abgerufen und ausgedruckt werden.